Mutmachen Unterstützen Leben
E-mail: nadine.kalkstein@gmail.com
Anschrift: Landskroner Str. 63, 53501 Grafschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.
Diese Website verwendet Website-Tracking-Technologien von Drittanbietern, um Dienstleistungen anzubieten, diese kontinuierlich zu verbessern und Werbung entsprechend der Benutzerinteressen anzuzeigen.
Klicken Sie auf "Akzeptieren" wenn Sie damit einverstanden sind. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern.
DatenschutzerklärungImpressumMehr
Mit diesen Einstellungen aktivieren oder deaktivieren Sie die Datenerfassung von Funktionalitäten die auf dieser Website eingesetzt werden.
Auf dieser Website werden Elemente des sozialen Netzwerkes Instagram eingebunden. Dieser Dienst wird angeboten von der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Ist das Social-Media-Element aktiviert, wird eine direkte Verbindung zwischen dem/der Website-Besucher*in und den Servern von Instagram hergestellt und dessen IP-Adresse an Instagram übermittelt. Hat der/die Website-Besucher*in ein Nutzerkonto, kann der Besuch dieser Website dem entsprechenden Nutzerkonto zugewiesen werden. Wir als Website-Betreiber erlangen hierbei keine Kenntnis über den Inhalt der übertragenen Daten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sofern auf dieser Website mit Hilfe Facebook bzw. Instagram personenbezogene Daten erfasst und an Meta weitergeleitet werden, ist der/die Website-Betreiber*in und die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Habour,Dublin 2, Irland gem. Art. 26 DSGVO gemeinsam für die Datenverarbeitung verantwortlich. Diese gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich hierbei ausschließlich auf die Erfassung und Weitergabe der Daten an Facebook bzw. Instagram. Hierzu gibt es eine Vereinbarung über die gemeinsame Verarbeitung:
https://www.facebook.com/legal/controller_addendum.
Der/Die Website-Betreiber*in ist für die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Instagram-Tools und die datenschutzrechtliche sichere Einbindung des Tools auf der entsprechenden Website verantwortlich. Facebook bzw. Instagram ist hingegen für die Datensicherheit ihrer Produkte verantwortlich. Hieraus folgt, dass Betroffenenrechte hinsichtlich der bei Facebook bzw. Instagram verarbeiteten Daten direkt bei Facebook bzw. Instagram geltend zu machen sind.
Bei der Datenübertragung in die USA greifen die Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission.
https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum
https://de-de.facebook.com/help/566994660333381
Mailchimp
Wir verwenden Mailchimp zur Bereitstellung unseres Newsletters.
Mailchimp ist ein Dienst zur Versendung von Newslettern und wird angeboten von der Rocket Science Group LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA.
Durch Mailchimp kann der Versand von Newslettern organisiert werden. Die Daten, welche eingegeben werden, um den Newsletter zu erhalten, werden auf den Servern von Mailchimp in den USA gespeichert. Bei deaktivierter Erfolgsmessung werden die Nutzerdaten nicht ausgewertet.
Mailchimp wertet Leistungsdaten, die Auslieferungsstatistik von E-Mails und weitere Kommunikationsdaten aus.
Sofern eine Datenübertragung nicht gewünscht ist, muss der Newsletter deabonniert werden.
Außerdem nutzen wir weitere E-Mail Services von Mailchimp zur Erfüllung unserer vertragsmäßigen Leistungen und der Kundenverwaltung. Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Mailchimp verwendet Cookies, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Systeme, die Einhaltung der Nutzungsbedingungen und die Vermeidung von Missbrauch zu gewährleisten. Diese Cookies kommen nur dann zum Einsatz, wenn du dich für den Newsletter anmelden.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit mit deabonnieren des Newsletters wiederrufbar. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Verarbeitungen bleibt von einem ggf. erfolgten Widerruf unberührt.
Bei der Datenübertragung in die USA greifen die Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission.
https://mailchimp.com/eu-us-data-transfer-statement/
https://mailchimp.com/legal/data-processing-addendum/#Annex_C_-_Standard_Contractual_Clauses.
Die Daten werden bei Vertragsende zwischen uns und Mailchimp gelöscht, es sei denn, Du widerrufst Deine Einwilligung zuvor. In diesem Fall werden die Daten mit dem Widerruf der Einwilligung gelöscht.
Nähere Informationen findest du auch unter https://mailchimp.com/de/help/mailchimp-european-data-transfers/ und https://mailchimp.com/de/gdpr/. Mehr über den Einsatz von Cookies von Mailchimp und weitere Informationen zum Datenschutz auf diesen Seiten erfährst du unter https://mailchimp.com/legal/cookies/ und https://www.intuit.com/privacy/statement/.
Zur Darstellung unserer Datenschutzerklärung nutzen wir die Live-API von Dieter macht den Datenschutz. Dies ist ein Dienst der simply Legal GmbH, Burkarderstraße 36, 97082 Würzburg.
Die API ist dabei eine technische Schnittstelle. Beim Aufruf unserer Datenschutzerklärung wird eine Verbindung zu den Servern der simply Legal GmbH hergestellt. Dabei wird die deine IP-Adresse an die simply Legal GmbH übertragen.
Weitere Infos zum Umgang mit Daten durch die simply Legal GmbH:
Ungültiger Captcha-Code. Versuchen Sie es erneut.